Weitere Informationen Produktbeschreibung Netzteil 90VA Typische Fragen (FAQ) Tipps&Tricks zur Bedienung Technische Daten ECoS Hardware H4-Booster mit 4.0 A Dauerausgangsleistung ...
Der SwitchPilot Servo ist der Spezialist unter den Funktionsdecodern: Er wurde eigens zur Ansteuerung von bis zu vier RC-Servoantrieben entwickelt. Dabei kann der SwitchPilot Servo diese Antriebe...
Der SwitchPilot ist der weltweit erste Multiprotokoll Schalt- und Weichendecoder zum Schalten von bis zu 4 doppelspuligen Magnetartikeln (z.B. Weichen) oder 8 Verbrauchern wie Entkupplungsgleisen...
Joysticks konfigurieren Ab ECoS Firmware 4.2.2. kann pro Lok definiert werden, welche Funktion beim Drücken des Joysticks nach Oben bzw. unten ausgelöst werden soll. Bisher war hier fest die F2-Taste...
Aktive Bremsfunktion (ab 4.6.2) Ab der Software 4.6.2. wird für alle LokSound V4, LokPilot V4 und LokSound Select Decoder die Firmware 4.16.9247 aufgespielt. Diese Firmware rüstet eine aktive...
Soundsimulator (ab 4.6.0) Ab der Software 4.6.0. können Sie Geräuschabläufe noch bequemer direkt am PC Probehören. Dieses "Probehören" ist freilich kein simples Abspielen von...
Das neu entwickelte, enorm leistungsstarke Schaltnetzteil 50119 ist für die Versorgung aller ESU ECoS Digitalzentralen und der ECoSBoost Booster gedacht, eignet sich aufgrund seiner Leistungsdaten...
Weitere Informationen Produktbeschreibung Typische Fragen (FAQ) Technische Daten LokPilot V4.0 M4 Betriebsarten DCC 14, 28, 128 Fahrstufen DCC kurze und lange Adressen DCC Traktionsadresse...
Weitere Informationen Produktbeschreibung Technische Daten LokPilot V4.0 M4 MKL Betriebsarten DCC 14, 28, 128 Fahrstufen DCC kurze und lange Adressen DCC Traktionsadresse (Consist Mode) DCC...
Weitere Informationen Produktbeschreibung