VT98
Der zweimotorige Dieseltriebwagen VT 98 der Deutschen Bundesbahn (DB) ist eine Weiterentwicklung des einmotorigen VT95. Die letzten Bauserien des VT95 und die VT98 hatten den gleichen Büssing-U10-Motor, der für den charakteristischen Knattersound verantwortlich war. Ihre Kraft gaben die beiden Motoren über ein mechanisches Sechsgang-Getriebe an die beiden Achsen weiter. Die Fahrzeuge erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Noch heute sind einige der anspruchslosen und robusten Schienenbusse bei Museumsbahnen im Einsatz.
Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0), Epoche 4 (CV48 = 1).
     
    
			| Taste | Funktion | Soundslots | Lautstärke CVs | Lautstärke Wert | 
| Licht | Licht vorn |  |  |  | 
| F1 | Sound ein/aus | 1, 2 | 259, 267 | 90, 128 | 
| F2 | Signalhorn (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 3 | 275 | 128 | 
| F3 | Kurzpfiff (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 16 | 379 | 128 | 
| F4 | Türe auf/zu (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 12 | 347 | 128 | 
| F5 | Bahnhofsdurchsage #1 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 20 | 411 | 128 | 
| F6 | Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang |  |  |  | 
| F7 | Kurvenquietschen | 15 | 371 | 95 | 
| F8 | AUX1 |  |  |  | 
| F9 | Pressluft ablassen | 9 | 323 | 40 | 
| F10 | Schaffnerpfiff | 10 | 331 | 100 | 
| F11 | Bahnhofsdurchsage #2 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 14 | 363 | 128 | 
| F12 | Sanden | 11 | 339 | 40 | 
| F13 | Bremse lösen | 13 | 355 | 50 | 
| F14 | Schienenstöße | 17 | 387 | 90 | 
| F15 | Bahnhofsdurchsage #3 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1) | 7 | 307 | 128 |