Merkblatt: VT 11.5

VT 11.5

Sound für den Dieseltriebzug VT11.5 der Deutschen Bundesbahn DB. Dieser Paradezug der Deutschen Bundesbahn wurde in den 1950er Jahren für den hochwertigen TEE (Trans-Europa-Express) Verkehr eingesetzt. In jedem der beiden Triebköpfe sorgte je ein Maybach MD 650 Motor (Mercedes-Benz MB 820 Bb) zusammen mit einem Strömungsgetriebe für den Vortrieb.
In diesem ESU-Projekt kann jeder der beiden Motoren getrennt voneinander gestartet werden. Auch der Hilfsdieselmotor für die Stromversorgung des Zuges kann getrennt geschaltet werden. Als "Highlight" können mittels CV 48 (Werte: 0,1, oder 2) verschiedene Signalhörner ausgewählt werden.

Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
LichtLicht vorn
F1Motor #1 1259
F2Signalhorn 3275
F3Motor #2 2267
F4Hilfsdiesel19403
F5Kompressor 6299
F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
F7Kurvenquietschen 15371
F8AUX1
F9Pressluft ablassen 9323
F10Schaffnerpfiff 10331
F11Kupplung8315
F12Sanden11339
F13Bremse lösen/anlegen 13355
F14Bahnhofsdurchsage #17307
F15Kurzpfiff16379
F16Türe Öffnen/Schließen12347
F17Schienenstöße17387
F18Bahnhofsdurchsage #214363
F19Lüfter5291
F20Bahnhofsdurchsage #324443