LokSound 4.0 Projektdateien

Hier finden Sie alle Projektdateien für die aktuellen LokSound V4.0 Decoder. Diese Dateien können mit Hilfe der LokProgrammer Software V4 auf den Decoder übertragen werden. Die Auswahl wird ständig erweitert, ein häufiger Besuch lohnt sich!

Wenn Sie die ESU Projektnummer (5-stelliger Code) bereits kennen, bitte einfach die Nummer in das Suchfeld eintragen. 

Ich suche aus sortiert nach

= LokSound, = LokPilot

Zeige Einträge 181 - 200 von insgesamt 266
Erste | « | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Nächste » | Letzte
  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      V300

    Schnellzuglokomotive, dieselhydraulisch, Achsformel C'C',
    2 x V12-Zylinder Motoren; auch bekannt als Krauss-Maffei ML 2200 C'C', JZ D 66 / JZ 761 Krauss-Maffei ML 3000 C'C' und
    DB V 300 001 / DB 230 001

    Artikelnummer(n): 55342, 55442, 55542, 55842, 65442
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Kuppler4283128
    F4Kompressor5291128
    F5Sanden6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Bremse lösen7307128
    F8Schaffnerpfiff8315128
    F9Heizung9323128
    F10Abschlammen10331128
    F11Kurzpfiff11339128
    F12ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      T44 SJ

    Schwedische Rangierlok, EMD Dieselmotor, Typ 645E, 12 Zylinder, skandinaivische Signalhörner

    Artikelnummer(n): 55341, 55441, 55541, 55841, 65441
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn 13275128
    F3Signalhorn 24283128
    F4Kuppler5291128
    F5Lüfter6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kompressor7307128
    F8AUX3
    F9AUX4
    F10Bremse lösen8315128
    F11Kurzpfiff 19323128
    F12Kurzpfiff 210331128
    F13ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      V160

    Diesel hydraulische Lok, Achsfolge B'B'

    Artikelnummer(n): 55340, 55440, 55540, 55840, 65440
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Kuppeln5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Lüfter7307128
    F8Diesel Fahrstufe Auf
    F9Diesel Fahrstufe Ab
    F10Schaffnerpfiff8315128
    F11Bahnhofsdurchsage9323128
    F12Sanden10331128
    F13Bremse lösen11339128
    F14Kurzpfiff #112347128
    F15Kurzpfiff #213355128
    F16ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      LINT

    Dieseltriebwagen der Alstom LHB Coradia-Reihe; Sound ist geeignet für LINT 27 (BR 640), LINT 41 (BR 648) und BR 641 ("Walfisch")

    Artikelnummer(n): 55328, 55428, 55528, 55828, 65428
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Türe4283128
    F4Schaffnerpfiff5291128
    F5Kurzpfiff13355128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Durchsage #16299128
    F8Durchsage #27307128
    F9Durchsage #38315128
    F10Lüfter9323128
    F11Sanden10331128
    F12Bremse lösen11339128
    F13Pressluft12347128
    F14ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Feuerwehrlok

    V100 Diesellok mit Sirenenfunktion

    Artikelnummer(n): 55326, 55426, 55526, 55826, 65426
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Glocke7307128
    F4Martinshorn10331128
    F5AUX1, AUX2
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Vorschmieren8315128
    F8Heizung5291128
    F9Kompressor4283128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      X2800

    Französicher Dieseltriebwagen

    Artikelnummer(n): 55313, 55413, 55513, 55813, 65413
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Französisches Signalhorn #13275128
    F3Französisches Signalhorn #24283128
    F4Kompressor7307128
    F5Dieselpumpe8315128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Tachograph9323128
    F8Bremse anziehen10331128
    F9Bremse lösen11339128
    F10Abfahrtsfertig-Signal12347128
    F11Signal #15291128
    F12Signal #26299128
    F13Diesel Fahrstufe Auf
    F14Diesel Fahrstufe Ab
    F15ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Reeks 55

    SNCB/NMBS Reeks 55 dieselelektrische Streckenlok mit EMD 567-12 Motor

    Artikelnummer(n): 55310, 55410, 55510, 55810, 65410
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn 13275128
    F3Signalhorn #27307128
    F4Kuppler5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Lüfter8315128
    F8Schaffnerpfiff10331128
    F9Sanden9323128
    F10Diesel Fahrstufe Auf
    F11Diesel Fahrstufe Ab
    F12Pressluft12347128
    F13Signalhorn #1 Kurz4283128
    F14Signalhorn #2 Kurz11339128
    F15Überdruckventil13355128
    F16ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Desiro

    Dieseltriebwagen Epoche IV

    Artikelnummer(n): 54394, 54494, 54594, 54894, 64494
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2hohes Signalhorn3275128
    F3Lüfter4283128
    F4Türenschließen5291128
    F5Schaffnerpfiff6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Bahnhofsdurchsage7307128
    F8Sanden8315128
    F9Schaltgeräusch11339128
    F10ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Kleindiesel

    Kleindieselmotor für Feldbahnen, ähnlich Deutz Motoren

    Artikelnummer(n): 54391, 54491, 54591, 54891, 64491
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn, Bremse lösen7307128
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Pfeife3275128
    F3Glocke4283128
    F4Kuppler5291128
    F5Bremse anziehen6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Bremse lösen7307128
    F8Kurzpfiff8315128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Köf II

    Kleindiesel-Rangierlok mit Kettengetriebe

    Artikelnummer(n): 54389, 54489, 54589, 54889, 64489
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Rangierpfeife3275128
    F3Kuppler4283128
    F4Bremse anziehen5291128
    F5Bremse lösen6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Schaffnerpfiff7307128
    F8Kurzpfiff8315128
    F9Hauptschalter an9323128
    F10Hauptschalter aus10331128
    F11Ventil11339128
    F12ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      VT12.5

    Dieseltriebwagen VT12.5

    Artikelnummer(n): 54382, 54482, 54582, 54882, 64482
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Kurzpfiff4283128
    F4Kompressor5291128
    F5Türe öffnen/schließen7307128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Sanden6299128
    F8Kurvenquietschen8315128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      MaK Vossloh G1206

    MaK G1206
    Seit 1997 finden sich die vierachsigen Dieselloks des Typs G1206 bei diversen Bahnen im In- und Ausland. Nach dem Verkauf des Herstellers MaK an Vossloh rollte die G1206 als Vossloh G1206 vom Band. Zwischen 1997 und 2012 rollten 170 Exemplare der etwa 1500 kW starken und je nach Übersetzung 60 bis 100 km/h schnellen Loks vom Band. Bislang kamen mehrere unterschiedliche Motoren zum Einsatz, die ihre Maximalleistung allesamt bei 1800 1/min abgeben.

    Artikelnummer(n): 54380, 54480, 54580, 54880, 64480
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Rangierfunk #122427128
    F4Lüfter5291128
    F5Kompressor629955
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537180
    F8AUX#1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033164
    F11Kuppeln831590
    F12Sanden1133925
    F13Bremse lösen/anlegen13355128
    F14Rangierfunk #27307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Türe öffnen / schließen12347128
    F17Schienenstöße17387100
    F18Rangierfunk #314363128
    F19Dynamische Bremse20411128
    F20Bremsgeräusch deaktivieren
    F21Soundfader
    F22Rangierfunk #423435128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      VT11.5 Gasturbine (BR602)

    VT11.5 TEE Dieseltriebwagen mit Gasturbine = BR 602

    Artikelnummer(n): 54381, 54481, 54581, 54881, 64481
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Signalhorn Kurz8315128
    F4Kompressor4283128
    F5Lüfter5291128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Abschlammen6299128
    F8Hilfsdiesel7307128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      KEG 2100 / PKP ST434

    Rumänische Diesellok KEG 2100

    Artikelnummer(n): 54379, 54479, 54579, 54879, 64479
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2hohes Signalhorn3275128
    F3tiefes Signalhorn4283128
    F4Kuppler5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Sanden7307128
    F8Schaffnerpfiff8315128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Talent

    BR 643 Talent Diesel Version

    Artikelnummer(n): 54378, 54478, 54578, 54878, 64478
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2hohes Signalhorn3275128
    F3Kurzpfiff4283128
    F4Lüfter10331128
    F5Sanden9323128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Tür5291128
    F8Schaffnerpfiff6299128
    F9Ventil7307128
    F10Bremse lösen13355128
    F11ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      DR BR120

    diesel-elektrische Lok DR BR120, auch "Taigatrommel" genannt

    Artikelnummer(n): 54359, 54459, 54559, 54859, 64459
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn3275128
    F3Kurzpfiff4283128
    F4Pump5291128
    F5Pressluft6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Bahnhofsdurchsage auf sächsisch8315128
    F8AUX1

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Blue Tiger

    Bombardier dieselelektrische Lok mit GE 7FDL12 Motor

    Artikelnummer(n): 54358, 54458, 54558, 54858, 64458
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signal #13275128
    F3Signal #24283128
    F4Kompressor6299128
    F5Kuppler7307128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Doppelhorn5291128
    F8AUX1

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      SNCF 68000

    SNCF 68000 mit diesel-elektrischen Motor der Firma Sulzer

    Artikelnummer(n): 54357, 54457, 54557, 54857, 64457
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signal 13275128
    F3hohes Horn4283128
    F4tiefes Horn5291128
    F5Vorschmieren6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7franzöische Bahnhofsdurchsage 17307128
    F8franzöische Bahnhofsdurchsage 28315128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      VT 98

    VT98
    Der zweimotorige Dieseltriebwagen VT 98 der Deutschen Bundesbahn (DB) ist eine Weiterentwicklung des einmotorigen VT95. Die letzten Bauserien des VT95 und die VT98 hatten den gleichen Büssing-U10-Motor, der für den charakteristischen Knattersound verantwortlich war. Ihre Kraft gaben die beiden Motoren über ein mechanisches Sechsgang-Getriebe an die beiden Achsen weiter. Die Fahrzeuge erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Noch heute sind einige der anspruchslosen und robusten Schienenbusse bei Museumsbahnen im Einsatz.
    Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0), Epoche 4 (CV48 = 1).

    Artikelnummer(n): 54354, 54454, 54554, 54854, 64454
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 2259, 26790, 128
    F2Signalhorn (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)3275128
    F3Kurzpfiff (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)16379128
    F4Türe auf/zu (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)12347128
    F5Bahnhofsdurchsage #1 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)20411128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537195
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen932340
    F10Schaffnerpfiff10331100
    F11Bahnhofsdurchsage #2 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)14363128
    F12Sanden1133940
    F13Bremse lösen1335550
    F14Schienenstöße1738790
    F15Bahnhofsdurchsage #3 (Epoche 3 und 4 mit CV 48 wählbar. Epoche 3 (CV48 = 0) Epoche 4 (CV48 = 1)7307128
    F16Soundfader
    F17Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      V80

    Die ab 1952 in zehn Exemplaren beschaffte V80 war die Mutter aller dieselhydraulischen Strecken-Dieselloks der Deutschen Bundesbahn (DB). Die 100 km/h Loks waren für den leichten Strecken- und schweren Rangierdienst vorgesehen und dienten als Erprobungsträge für hydrodynamische Getriebe, Gelenkwellenantriebe und Dieselmotoren. Ergebnisse der Versuche gingen in die Entwicklung der Baureihen V100, V200 und V160 ein. Als Dieselmotoren kamen zwei jeweils 800 PS starke Motoren von Mercedes Benz und MAN oder ein 1000-PS-Motor von Maybach zum Einsatz, die anfangs untereinander und auch mit solchen der BR V200 und den Triebwagen VT 08 und VT 11.5 tauschbar waren. In den 1960er-Jahren rüstete die DB die meisten V80 auf den bei VT 11.5, V200 und V100.1 bewährten MB 12 V 493 TZ von MTU um. Neben den üblichen Druckluftpfeifen hatten die V80 für den Nebenbahndienst auch ein Läutewerk an Bord. Die DB begann die seit 1968 als BR 280 bezeichneten 1976 auszumustern. 280 010 fand bis 1981 bei der Hersfelder Kreisbahn eine neue Heimat, bevor sie wie die meisten ihrer Kolleginnen nach Italien verkauft wurde.

    Artikelnummer(n): 54355, 54455, 54555, 54855, 64455
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn Lang3275128
    F3Glocke4283128
    F4Lüfter5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen15371128
    F8AUX1 [1]
    F9Ventil9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kuppeln 8315128
    F12Sanden11339128
    F13Bremse lösen 13355128
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Türe Öffnen / Schließen12347128
    F17Schienenstöße17, 18387, 395128, 128
    F18Bahnhofsdurchsage #214363128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

Erste | « | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Nächste » | Letzte