LokSound 4.0 Projektdateien

Hier finden Sie alle Projektdateien für die aktuellen LokSound V4.0 Decoder. Diese Dateien können mit Hilfe der LokProgrammer Software V4 auf den Decoder übertragen werden. Die Auswahl wird ständig erweitert, ein häufiger Besuch lohnt sich!

Wenn Sie die ESU Projektnummer (5-stelliger Code) bereits kennen, bitte einfach die Nummer in das Suchfeld eintragen. 

Ich suche aus sortiert nach

= LokSound, = LokPilot

Zeige Einträge 261 - 266 von insgesamt 266
Erste | « | 12 | 13 | 14 |
  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      VT628

    Dieseltriebwagen Baureihe 628, MTU 12 V Motor

    Artikelnummer(n): 54341, 54441, 54541, 54841, 64441
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2hohes Signalhorn3275128
    F3tiefes Signalhorn4283128
    F4Tür5291128
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Vt69

    Dieseltriebwagen VT69 der Deutschen Reichsbahn (DR). Bei diesem Soundfile können zusätzlich 5 weitere Signalhörner mit CV48 abgerufen werden

    Artikelnummer(n): 56302, 56402, 56502, 56802, 66402
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 04.04.2013

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht ein/aus
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signalhorn (5 weitere Signalhörner mit CV48 abrufbar)3275128
    F3Glocke428364
    F4Ladegeräusche Pakete einladen2041190
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen1537164
    F8AUX 1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033170
    F11Kuppeln831596
    F12Sanden1133950
    F13Bremse lösen1335540
    F14Bahnsteigansage7307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Führerstandstüre auf/zu12347128
    F17Schienenstöße1738770
    F18Weichenquietschen19403128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      VW Draisine

    VW Typ 2 Transporter "Bulli", umgebaut für Schienenbetrieb

    Artikelnummer(n): 55355, 55455, 55555, 55855, 65455
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 10.07.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2Hupe3275
    F3Türe4283
    F4Radio5291
    F5Hupe kurz6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Wismarer Schienenbus

    Die Waggonfabrik Wismar entwickelte Anfang der 1930er-Jahre leichte Schienenbusse, die wegen der weit vorgezogenen Motorhauben als Schweineschnäuzchen bezeichnet werden. In beiden Vorbauten saß je ein Motor, der bei den kurzen Ausführungen 50 PS, bei den längeren 90 PS leistete, womit die Triebwagen Höchstgeschwindigkeiten maximal 60 km/h erreichten.

    Artikelnummer(n): 57312, 57412, 57512, 57812, 67412
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 05.04.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht Vorn ein/aus
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Hupe3275128
    F3Signalhorn4283128
    F4Glocke21419128
    F5Beschleunigung (ab Geschwindigkeit > 0)
    F6Rangiergang
    F7Kurvenquietschen ein/aus15371110
    F8AUX1
    F9Stationsansage #113355128
    F10Stationsansage #214363128
    F11Nebengeräusche während der Fahrt2242770
    F12Schienenstöße ein/aus17387100
    F13Stationsansage #37307128
    F14Stationsansage #418395128
    F15Schiebetüre auf/zu12347128
    F16Fahrgäste unterhalten sich23435128
    F17Kurzpfiff16379128
    F18Seitenfenster öffnen/schließen19403128
    F19Scheibenwischer1133980
    F20Richtungs-/Führerstandswechsel (Nur im Stand und nur wenn F1 aktiviert ist)529160
    F21Glocke Kurz20411128
    F22Soundfader
    F23Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      X2800

    Französicher Dieseltriebwagen

    Artikelnummer(n): 55313, 55413, 55513, 55813, 65413
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 16.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Französisches Signalhorn #13275128
    F3Französisches Signalhorn #24283128
    F4Kompressor7307128
    F5Dieselpumpe8315128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Tachograph9323128
    F8Bremse anziehen10331128
    F9Bremse lösen11339128
    F10Abfahrtsfertig-Signal12347128
    F11Signal #15291128
    F12Signal #26299128
    F13Diesel Fahrstufe Auf
    F14Diesel Fahrstufe Ab
    F15ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      ŽSR/ZSSK350 / ČSD ES499.0

    Da es in der früheren Tschechoslowakei sowohl 3kV- als auch 25-kV-Bahnstrecken gab, beschaffte die Staatsbahn ČSD ab 1974 insgesamt 20 Exemplare der Zweisystem-Ellok ES 499. Die 4200 kW satrken und 160 km/h schnellen Vierachser bilden seit den 70er-Jahren das Rückgrat im Schnellzugverkehr über die Systemgrenzen hinweg. Heute sind 18 Exemplare der Loks als ŽSR/ZSSK Reihe 350 bei der Slowakischen Staatsbahn noch immer im Einsatz.

    Artikelnummer(n): 56378, 56478, 56578, 56878, 66478
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 29.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 20259, 41130, 100
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter529160
    F5Kompressor6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537180
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033170
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133930
    F13Bremse lösen1335565
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff #116379128
    F16Türe Auf / Zu12347128
    F17Pfeife22427128
    F18Bahnhofsdurchsage #217387110
    F19Bahnhofsdurchsage #319403110
    F20Kurzpfiff #221419128
    F21Soundfader
    F22Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

Erste | « | 12 | 13 | 14 |