LokSound 4.0 Projektdateien

Hier finden Sie alle Projektdateien für die aktuellen LokSound V4.0 Decoder. Diese Dateien können mit Hilfe der LokProgrammer Software V4 auf den Decoder übertragen werden. Die Auswahl wird ständig erweitert, ein häufiger Besuch lohnt sich!

Wenn Sie die ESU Projektnummer (5-stelliger Code) bereits kennen, bitte einfach die Nummer in das Suchfeld eintragen. 

Ich suche aus sortiert nach

= LokSound, = LokPilot

Zeige Einträge 1 - 20 von insgesamt 266
  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      140C

    SNCF 140 C Dampflok, 1'D, 2 Zylinder

    Artikelnummer(n): 55322, 55422, 55522, 55822, 65422
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 27.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn, Lichtmaschine10331128
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Pfeife3275128
    F3Glocke11339128
    F4Kuppler5291128
    F5Kohleschaufeln4283128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Luftpumpe6299128
    F8Injektor7307128
    F9Kurzpfiff9323128
    F10Dampf ablassen8315128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      2 - 4 Zylinder Universal

    Dampflok 2 - 4 Zylinder Universal,
    geeignet für Baureihe 64 und ähnliche Bauarten und -größen.

    Artikelnummer(n): 54303, 54403, 54503, 54803, 64403
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine194035
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 128
    F2Pfeife 3275128
    F3Glocke4283128
    F4Kohle schaufeln5291128
    F5Luftpumpe6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquitschen an/aus15371128
    F8AUX1
    F9Zylinderausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kupplungsgeräusch8315128
    F12Sanden11339128
    F13Bremse Anlegen (Lösen automatisch)13355128
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße an/aus17, 18387, 395128, 128
    F18Abschlammen14363128
    F19Wasserpumpe21419128
    F20Injektor20411128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Ae 3/6 I

    Schweizer Altbau-E-Lok Ae 3/6
    I

    Artikelnummer(n): 55345, 55445, 55545, 55845, 65445
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 13.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 2, 4259, 267, 283
    F2Pfeife3275
    F3Kurzpfiff #116379
    F4Lüfter5291
    F5Kompressor6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen15371
    F8AUX1 [1]
    F9Ventil9323
    F10Schaffnerpfiff 10331
    F11Kuppeln8315
    F12Sanden 11339
    F13Bremse Lösen 13355
    F14Bahnhofsdurchsage #1 7307
    F15Kurzpfiff #219403
    F16Türe Auf / Zu 12347
    F17Schienenstöße (1 von 2), Schienenstöße (2 von 2)17, 18387, 395
    F18Bahnhofsdurchsage #2 14363
    F19Bahnhofsdurchsage #3 20411
    F20Bahnhofsdurchsage #421419

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Ae 3/6 II

    Altbau-E-Lok Ae 3/6 II

    Artikelnummer(n): 55346, 55446, 55546, 55846, 65446
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 29.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus, Lüftergeräusch1, 2259, 267
    F2Pfeife3275
    F3Kuppler4283
    F4Kompressor5291
    F5Sanden6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Schaffnerpfiff7307
    F8Pantograph8315
    F9Schalter9323
    F10Kurzpfiff10331

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Ae 6/6

    Elektrolok Ae 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen SBB

    Artikelnummer(n): 54374, 54474, 54574, 54874, 64474
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 29.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn (3+1)
    F1Sound An/Aus1, 2, 18259, 267, 39580, 45, 128
    F2Pfeife 3275128
    F3Kurzpfiff #116379128
    F4Lüfter19403128
    F5Kompressor629980
    F6Beschleunigung, Rangiermodus
    F7Kurvenquietschen1537180
    F8AUX 1
    F9Pressluft ablassen9323100
    F10Schaffnerpfiff1033150
    F11Kuppeln8315128
    F12Sanden1133940
    F13Bremse Anlegen/Lösen13355128
    F14Bahnhofsdurchsage #1 7307128
    F15Kurzpfiff #224443128
    F16Türe Auf/Zu 12347128
    F17Schienenstöße1738770
    F18Bahnhofsdurchsage #214363128
    F19Kabinenfunk22427128
    F20Bahnhofsdurchsage #320411128
    F21Bahnhofsdurchsage #423435128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Baureihe 24 / 64

    Dampflok Baureihe 24 "Steppenpferd". Auch geeignet für die Baureihe 64 "Bubikopf"

    Artikelnummer(n): 54321, 54421, 54521, 54821, 64421
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 27.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine194035
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 128
    F2Pfeife 3275128
    F3Glocke4283128
    F4Kohle schaufeln5291128
    F5Luftpumpe6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquitschen an/aus15371128
    F8AUX1
    F9Zylinderausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff10331128
    F11Kupplungsgeräusch8315128
    F12Sanden11339128
    F13Bremse Anlegen (Lösen automatisch)13355128
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße an/aus17, 18387, 395128, 128
    F18Abschlammen14363128
    F19Wasserpumpe21419128
    F20Injektor20411128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BB 16500

    SNCF BB 16500 E-Lok, eingestellt für die LS-Models-Verschaltung

    Artikelnummer(n): 55425, 55825, 65425
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 09.10.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtAUX3
    F1Sound ein/aus, Lüftergeräusch1, 2259, 267
    F2Signalhorn 13275
    F3Signalhorn 24283
    F4Pantograph auf14363
    F5Pantograph ab15371
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kompressor7307
    F8AUX1 [1]
    F9Signalhorn 24283
    F10Signalhorn 1 kurz10331
    F11Signalhorn 2 kurz11339
    F12Schaffnerpfiff8315
    F13Sanden9323
    F14dynamische Bremse6299
    F15

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BB 25100

    SNCF BB 25100 Savoie E-Lok

    Artikelnummer(n): 55314, 55414, 55514, 55814, 65414
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 05.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259
    F2Signalhorn 13275
    F3Signalhorn 24283
    F4Kuppler5291
    F5Dynamische Bremse, dynamische Bremse6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kompressor7307
    F8Schaltwerk rücksetzen8315
    F9Bremse lösen9323
    F10Signalhorn 1 kurz10331
    F11Signalhorn 2 kurz11339
    F12Signal Typ 112347
    F13Signal Typ 213355

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BB 63000 / SZ643

    BB 63000 (SNCF)
    Von den vierachsigen BB 63000 beschafften die französischen Staatsbahnen SNCF zwischen 1953 und 1964 insgesamt 250 Stück. Die elektrische Energie für die 4 elektrischen Antriebsmotoren der 90 km/h schnellen Loks wurde von einem langsam laufenden Sulzer-Sechszylindermotor(552 kW bei 950 U/min) erzeugt. Mit einem Heizwagen gekuppelt, kamen die Vierachser gelegentlich auch vor Personenzügen zum Einsatz. Zunächst auch im Streckendienst eingesetzt, wurden die zuverlässigen Maschinen von ihren schnelleren BB 66000 vielerorts in den Rangierdienst verdrängt. (Sound kann ebenfalls für die Slowenische SZ 643
    verwendet werden).

    Artikelnummer(n): 56351, 56451, 56551, 56851, 66451
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 10.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Fahrgeräusch1259128
    F2Signalhorn #13275128
    F3Signalhorn #24283128
    F4Lüfter529190
    F5Kompressor629960
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537195
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen9323100
    F10Schaffnerpiff1033190
    F11Kuppeln8315100
    F12Sanden1133945
    F13Bremse lösen/anlegen1335595
    F14Soundfader
    F15Kurzpfiff #116379128
    F16Türe auf/zu12347128
    F17Schienenstöße17387100
    F18Kurzpfiff #220411128
    F19Weichenquietschen19403128
    F20Signalhorn Bahnhsteig21419128
    F21Signalhorn Tunnel22427128

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BDe 4/4

    BDe 4/4 (SBB)
    1949 bestellten die Schweizer Bundesbahnen (SBB) die ersten von insgesamt 31 Elektro-Triebwagen des Typs BDe 4/4 mit Personen- und Gepäckabteil. Die zunächst als CFe 4/4 bezeichneten, 110 km/h schnellen Wagen wurden zumeist mit Steuerwagen und EW III als Mittelwagen als Pendelzüge eingesetzt. Der letzte der in der ganzen Schweiz eingesetzten Triebwagen wurde erst 1997 außer Dienst gestellt. Fünf Exemplare sind heute noch erhalten.

    Artikelnummer(n): 56350, 56450, 56550, 56850, 66450
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 25.07.2014

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Fahrgeräusch1, 2, 20259, 267, 41130, 45, 128
    F2Pfeife #13275128
    F3Pfeife #24283128
    F4Lüfter5291128
    F5Kompressor629980
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537175
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen9323100
    F10Schaffnerpfiff1033160
    F11Kuppeln831570
    F12Sanden1133923
    F13Bremse lösen/anlegen1335560
    F14Bahnhofsdurchsage #1730780
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Schiebetür auf / zu1234770
    F17Schienenstöße1738775
    F18Bahnhofsdurchsage #21436380
    F19Falttür auf/zu18395110
    F20Funkspruch19403100
    F21Fahrdatenschreiber2242725
    F22Soundfader
    F23Bremsgeräusch deaktivieren/aktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Big Boy

    Mit einem Gesamtgewicht von 548,3 t und einer höchsten Dauerleistung von 6.290 PS am Zughaken (bei 48 km/h) gehören die Loks der Klasse 4000 der Union Pacific RailRoad (UP), bekannt als Big Boy zu den größten je gebauten Dampflokomotiven. 25 dieser Lokomotiven wurden von der American Locomotive Company (ALCO) in den Jahren 1941 bis 1944 gebaut.Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 112 km/h (70 mph) macht sie zudem zu den schnellsten Gelenkdampflokomotiven.

    Artikelnummer(n): 54311, 54411, 54511, 54811, 64411
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine1940320
    F1Sound ein/aus1, 2, 22, 24259, 267, 427, 443128, 128, 50, 90
    F2Pfeife3275128
    F3Glocke4283128
    F4Kohle schaufeln529180
    F5Luftpumpe6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen an/aus1537170
    F8AUX1
    F9Zylinderausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033170
    F11Kuppeln831580
    F12Sanden1133960
    F13Bremse Anlegen (Lösen automatisch)1335540
    F14Bahnhofsdurchsage #17307128
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße an/aus1738790
    F18Abschlammen14363100
    F19Freigabe Bahnübergang überqueren21419128
    F20Injektor2041175
    F21Lichtmaschine aus/ein

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BLS Ce 4/4 311

    Altbau-E-Lok BLS Ce 4/4 311

    Artikelnummer(n): 55351, 55451, 55551, 55851, 65451
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 11.03.2016

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus, Lüftergeräusch1, 2259, 267128, 128
    F2Pfeife3275128
    F3Kuppler4283128
    F4Kompressor5291128
    F5Sanden6299128
    F6Schaffnerpfiff7307128
    F7Pantograph8315128
    F8Schalter9323128
    F9Kurzpfiff10331128
    F10Parklicht
    F11Führerstandsbeleuchtung vorne
    F12Führerstandsbeleuchtung hinten
    F13Beschleunigungs-/Bremszeit
    F14Rangiergang

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BLS RABe 515

    RABe 515 Doppelstockzüge „Mutz“ der BLS
    Speziell für den S-Bahn-Verkehr beschafften die Schweizerischen Bundesbahnen SBB seit 2012 Doppelstock-Elektro-Triebzüge von Stadler. Die Bezeichnung KISS bedeutet „Komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahn-Zug“. Die Schweizerische Bern Lötschberg Simplon Bahn beschafft seit 2012 insgesamt 28 vierteilige Züge, die die Bahngesellschaft als „MUTZ“ (Moderner Universeller Triebzug) bezeichnet. Im schweizerdeutschen Dialekt bedeutet Mutz „Bär“, weshalb einer der Züge, der im französischsprachigen Teil der Schweiz unterwegs ist, auf „Ours 013“ getauft wurde. Ours ist die französische Übersetzung für Bär. Die acht 500 kW starken Elektromotoren sorgen für eine bärige Beschleunigung, die erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h endet.

    Artikelnummer(n): 56353, 56453, 56553, 56853, 66453
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 29.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1, 2, 20259, 267, 41135, 128, 50
    F2Signalhorn (Hoch)3275128
    F3Signalhorn (Tief)4283128
    F4Lüfter529140
    F5Ansage: Türen freigeben2141990
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537175
    F8AUX1
    F9Pressluft ablassen932370
    F10Schaffnerpfiff1033165
    F11Kuppeln831570
    F12Sanden 1133940
    F13Bremse lösen (Bremsventil)1335535
    F14Ansage #1 (Innerhalb des Wagens)730785
    F15Doppelsignalhorn3, 4275, 283128, 128
    F16Türen auf/zu1234765
    F17Schienenstöße1738742
    F18Ansage #2 (Innerhalb des Wagens)1436385
    F19Notbremsüberbrückung2242750
    F20Ansage #3 (Innerhalb des Wagens)2343590
    F21Bahnhofsansage #12444390
    F22Ansage #4 (Innerhalb des Wagens)1839590
    F23Ansage #5 (Innerhalb des Wagens)1940390

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BLS Re 4/4

    Schweizer E-Lok Re 4/4 der BLS

    Artikelnummer(n): 55347, 55447, 55547, 55847, 65447
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 05.04.2012

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus, Lüftergeräusch1, 2259, 267
    F2Pfeife3275
    F3Kuppler4283
    F4Kompressor Typ #15291
    F5Schaffnerpfiff6299
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kompressor Typ #27307
    F8Pantograph9323
    F9Kurzpfiff10331

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Blue Tiger

    Bombardier dieselelektrische Lok mit GE 7FDL12 Motor

    Artikelnummer(n): 54358, 54458, 54558, 54858, 64458
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Signal #13275128
    F3Signal #24283128
    F4Kompressor6299128
    F5Kuppler7307128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Doppelhorn5291128
    F8AUX1

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      Bombardier Diesel

    Bombardier Diesel Basis-Sound mit belgischen Zusatzsounds

    Artikelnummer(n): 54334, 54434, 54534, 54834, 64434
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 17.06.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Doppelhornsignal3275128
    F3Pressluft4283128
    F4Vorschmieren5291128
    F5Schaffnerpfiff6299128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Bahnhofsdurchsage in flämisch #17307128
    F8Bahnhofsdurchsage in flämisch #28315128
    F9Kurvenquietschen1537140
    F10Türe Auf / Zu1234770
    F11AUX1
    F12Beschleunigungs-/Bremszeit

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BR 01.10 Kohle

    Einheitslokomotive Bauart 2'C1' h3, Kohleversion (bitte verwenden Sie Nr. 54426 für die Ölversion der Lok)

    Artikelnummer(n): 54314, 54414, 54514, 54814, 64414
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine194035
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 75
    F2Pfeife Lang3275128
    F3Pfeife Kurz4283128
    F4Kohle schaufeln529170
    F5Luftpumpe629933
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537190
    F8AUX 1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033146
    F11Kuppeln831540
    F12Sanden1133920
    F13Bremse lösen/anlegen1335550
    F14Bahnhofsdurchsage #1730770
    F15Bahnhofsdurchsage #22242760
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße1738760
    F18Abschlammen1436393
    F19Wasserpumpe2141940
    F20Injektor2041153
    F21Stopfbuchse (shift mode)

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BR 01

    BR 01
    Die Baureihe 01 war die erste Lok des Einheitslokprogramms der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Sie wurde ab 1925 in 231 Exemplaren in Dienst gestellt. Die Zweizylinder-Lok erreichte mit 800 mm großen Laufradsätzen im vorderen Drehgestell 120, mit den ab Loknummer 01 102 verbauten 1000-mm-Rädern 130 km/h. Bei beiden deutschen Staatsbahnen waren die 01 im Schnellzugdienst unverzichtbar, weshalb die DB 50, die DR 35 Loks modernisierte und beispielsweise mit neuen Kesseln versah. Trotzdem durften die Ursprungsloks noch in den 1970er-Jahren vor schweren Zügen zeigen, was sie konnten.

    Artikelnummer(n): 54306, 54406, 54506, 54806, 64406
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine194034
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443100, 128, 85
    F2Pfeife3275128
    F3Bahnsteigansage #12041170
    F4Kohle schaufeln529125
    F5Luftpumpe629930
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537150
    F8AUX1
    F9Zylinder ausblasen932380
    F10Schaffnerpfiff1033165
    F11Kuppeln831570
    F12Sanden1133925
    F13Bremse Lösen (anlegen automatisch) aus/ein1335535
    F14Bahnsteigansage #2730750
    F15Kurzpfiff16379128
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Schienenstöße1738735
    F18Abschlammen1436355
    F19Wasserpumpe2242760
    F20Injektor2141964
    F21Bahnsteigansage #34283100
    F22Bahnsteigansage #418395100
    F23Lichtmaschine aus/ein
    F24Soundfader
    F25Bremsgeräusch deaktivieren

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BR 01.10 Oel

    Einheitslokomotive Bauart 2'C1' h3, Ölversion (bitte verwenden Sie Nr. 54414 für die Kohleversion der Lok)

    Artikelnummer(n): 54326, 54426, 54526, 54826, 64426
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht, Lichtmaschine194035
    F1Sound ein/aus1, 2, 24259, 267, 443128, 128, 75
    F2Pfeife Lang3275128
    F3Pfeife Kurz4283128
    F4Ölpumpe529150
    F5Ölbrenner16379128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Kurvenquietschen1537190
    F8AUX 1
    F9Zylinder ausblasen9323128
    F10Schaffnerpfiff1033146
    F11Kuppeln831540
    F12Luftpumpe629933
    F13Bremse lösen/anlegen1335550
    F14Bahnhofsdurchsage #1730770
    F15Bahnhofsdurchsage #22242760
    F16Sicherheitsventil12347128
    F17Abschlammen1738760
    F18Schienenstöße an/aus1436393
    F19Wasserpumpe2141940
    F20Injektor2041153
    F21Stopfbuchse (shift mode)

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.

  • Download

    Lokbild
    Merkblatt

      BR 03.10 Öl

    Einheitsschnellzug Lokomotive 2'C1' h3 (Ölbefeuert)

    Artikelnummer(n): 54327, 54427, 54527, 54827, 64427
    Hersteller: ESU
    Letzte Änderung: 08.05.2015

    Klangbeispiel / Funktionstabelle

    Klangbeispiel

    Funktionen (LokSound)

    Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert
    LichtLicht vorn, Lichtmaschine3275128
    F1Sound ein/aus1259128
    F2Pfeife4283128
    F3Kurzpfiff5291128
    F4Abschlammen6299128
    F5Speisepumpe7307128
    F6Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
    F7Injektor8315128
    F8offen Zylinderhähne9323128
    F9ESU Rauchgenerator

    Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.