An dieser Stelle finden Sie Projektdateien für LokSound V4.0 Decoder, die speziell für Loks ausgewählter Hersteller abgestimmt wurden. Teilweise werden diese bereits ab Werk verbaut, oder sind für die Verwendung unserer Decoder in Verbindung mit den hier vorgestellten Projektdateien vorbereitet. Alle Dateien können mit Hilfe der LokProgrammer Software V4 auf den Decoder übertragen werden.
Wenn Sie die ESU Projektnummer (5-stelliger Code) bereits kennen, bitte einfach die Nummer in das Suchfeld eintragen.
1. Lizenzgewährung
1.1 ESU gewährt Ihnen das nicht übertragbare, eingeschränkte, nicht exklusive Recht, den Inhalt ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch zu nutzen. Es ist Ihnen gestattet, den Inhalt in einen RAM Speicher zu laden oder auf einer Festplatte oder einem anderen Speichermedium in einem Computer, Hardwareprodukt oder mobilen Gerät in Ihrem Besitz oder unter Ihrer Kontrolle zu installieren. Im Rahmen der Installation dürfen Sie eine (1) Kopie des Inhalts auf Ihrem Computer speichern. In diesem Fall müssen Sie alle Urheberrechts- und Eigentumsnachweise bei der Kopie belassen und sicherstellen, dass die Kopie zusammen mit dem Original in Ihrem Besitz verbleibt.
1.2 Durch die Benutzung des Inhalts erlangen Sie keinerlei Eigentumsrecht, Urheberrecht oder andere Recht am Inhalt. Der Inhalt ist lizenziert, nicht verkauft.
1.3 Sie sind berechtigt, die Audioaufnahmen zu benutzen, zu modifizieren und mit Audioaufnahmen Dritter zu kombinieren. Solchermaßen von Ihnen erstellte Audioaufnahmen dürfen Sie an Dritte weitergeben, falls Sie folgende Bedingungen erfüllen: (i) Die Audioaufnahmen wurden von Ihnen insoweit neu gemischt, dass sie eine neues, originales Werk darstellen; (ii) Individuelle ESU Audioaufnahmen werden nicht separat benutzt; (iii) Die Audioaufnahmen oder Teile daraus werden nicht benutzt, um Audiobibliotheken zur Benutzung durch Dritte oder zur Verteilung an Dritte zu erstellen.
2. Verbotene Nutzung
Weder Sie noch Dritte nach Ihrer Anweisung dürfen:
2.1 den Inhalt oder Teile davon für jegliche öffentliche Präsentation, Liveübertragung oder zeitlich verzögerte Übertragung zu kommerziellen Zwecken nutzen, ohne vorherige schriftliche Einverständniserklärung von ESU.
2.2 den Inhalt oder Teile davon in einem Konkurrenzprodukt benutzen. Diese Einschränkung bezieht sich insbesondere auf Decoder und Hardware zum Betrieb von Modelleisenbahnen.
2.3 den Inhalt oder Teile davon an Dritte lizenzieren, kopieren, reproduzieren, übertragen, leihen, verkaufen, leasen, in einer pay-per-play Basis anbieten, gegen Bezahlung oder anderer Vergütung verteilen oder anderweitig kommerziell nutzen oder weitergeben.
2.4 Produkte, die den Inhalt oder Teile davon beinhalten, herstellen und/oder gegen Bezahlung anbieten oder anderweitig kommerziell nutzen. Wenn Sie den Inhalt oder Teile davon zur Herstellung, Weiterverkauf, Lizenzierung oder anderweitiger Verteilung verwenden möchten, müssen Sie ESU (falls zutreffend ESU Lizenznehmer) kontaktieren und eine entsprechende Vereinbarung mit ESU (falls zutreffend ESU Lizenznehmer) eingehen.
2.5 die Ergebnisse jeglicher Untersuchungen oder vergleichenden Studien des Inhalts oder Teile davon veröffentlichen ohne vorherige schriftliche Einverständniserklärung von ESU.
2.6 den Inhalt oder Teile davon rückentwickeln (Reverse engineering), rekompilieren oder zerlegen. Dies ist nur in besonderen Fällen und in beschränktem Ausmaß erlaubt, wenn ausdrücklich von ESU oder einem ESU Lizenznehmer schriftlich genehmigt oder per Gesetz gestattet.
3. Urheberrechte
Sie erkennen an, dass alle Urheberrechte am Inhalt bei ESU und ESU Lizenznehmern liegen und dort verbleiben. Sie werden die Rechte von ESU am Inhalt weder aktiv noch durch Unterlassung beeinträchtigen oder schmälern. Sie können von ESU oder ESU Lizenznehmern verantwortlich gemacht werden für jegliche Verletzung am Urheberrecht des Inhalts. Unter der Voraussetzung, dass Sie diese Lizenzvereinbarung einhalten, wird ESU keine Eigentumsrechte an Werken geltend machen, die Sie durch Benutzung des Inhalts schaffen.
4. Dauer und Beendigung
Diese Lizenz tritt mit dem ersten Tag der Installierung des Inhalts durch Sie in Kraft. Die Rechte, die Sie durch diese Lizenz erhalten, verfallen sobald Sie die Lizenzvereinbarung verletzen. In diesem Fall stimmen Sie zu, den Inhalt und alle Teile davon zu löschen, einschließlich des Inhalts, der auf der Festplatte jedes Computers unter Ihrer Kontrolle gespeichert ist. Sie können diese Lizenz jederzeit beenden, indem Sie sämtliche Kopien des Inhalts zerstören oder löschen. Jegliche Beendigung der Lizenz (wie auch immer zustande gekommen) hat keinen Einfluss auf Rechte und Verbindlichkeiten von Ihnen und ESU und berührt nicht die Einhaltung und den Fortbestand der Regelungen in Paragraphen 2, 3, 5 und 6 und jeglicher Auswirkungen dieser Regeln, implizit oder explizit auch nach Beendigung der Lizenz.
5. Keine Garantien
ESU und ESU Lizenznehmer stellen den Inhalt "wie gesehen" bereit und schließen jegliche Garantie, soweit gesetzlich erlaubt, aus. Insbesondere wird keine Garantie dafür übernommen, dass der Inhalt eine bestimmte Qualität besitzt oder für einen bestimmten Zweck geeignet ist. Weder ESU noch ESU Lizenznehmer garantieren, dass die Ausführung des Inhalts ohne Unterbrechungen, fehlerfrei oder virusfrei abläuft und Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Es ist möglich, dass Sie andere Rechte haben, die je nach Gesetzgebung variieren können.
6. Verantwortung von ESU
Weder ESU noch ESU Lizenznehmer können haftbar gemacht werden für jegliche Schäden, die direkt oder indirekt mit dem Inhalt oder Teilen davon in Verbindung stehen. Haftung durch ESU oder ESU Lizenznehmer wird nur dann und auch nur in dem Umfang übernommen, indem sie sich gesetzlich nicht ausschließen lässt. Keinesfalls kann ESU oder ESU Lizenznehmer haftbar gemacht werden für Schäden des Geschäfts, der Daten, des Profits, des Vermögens oder anderer besonderer indirekter ökonomischer Schäden.
7. Allgemeines
7.1 Sie erkennen an, dass unter Umständen Schadenszahlungen alleine nicht ausreichend sind, um einen Bruch dieser Lizenzvereinbarung zu ahnden, und dass Einstweilige Verfügungen und andere rechtliche Mittel herangezogen werden können.
7.2 Sie dürfen keine Rechte, die Ihnen in Rahmen dieser Lizenz übertragen worden sind, an Dritte weitergeben oder Dritten gewähren.
7.3 ESU ist nicht verpflichtet, Ihnen Gewährleistung, technische Unterstützung oder Upgrades bereit zu stellen.
7.4 Sie stimmen zu, alle zutreffenden Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen einzuhalten und erkennen an, dass Sie alleine verantwortlich sind, alle notwendigen Lizenzen zum Export, Re-Export, Transfer oder Import des Inhalts zu erlangen.
7.5 Diese Lizenz stellt die vollständige Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen und ESU bezüglich des betreffenden Inhalts dar und setzt alle vorherigen Vereinbarungen außer Kraft. Ergänzungen oder Änderungen dieser Lizenz sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich vorliegen und von Ihnen und einem dazu befugten Repräsentanten von ESU unterzeichnet sind.
7.6 Keine Unterlassung, Aufschub oder Nachsicht durch jegliche Partei betreffend der Durchsetzung dieser Lizenzvereinbarung hat Auswirkungen oder Einschränkungen hinsichtlich der Rechte dieser Partei. Eine Tolerierung einer Lizenzverletzung durch eine Partei kann nicht als Präzedenzfall für eine spätere Lizenzverletzung herangezogen werden.
7.7 Im Falle, dass diese Lizenzvereinbarung oder ein beliebiger Teil eines Paragraphen sich als illegal oder nicht durchsetzbar erweist, bleiben die anderen Teile des Paragraphen und der Rest dieser Lizenzvereinbarung davon unberührt und weiterhin gültig.
Mit dem Herunterladen der gewünschten Datei stimmen sie ausdrücklich den oben genannten Lizenzbedingungen zu.


= LokSound,
= LokPilot
-
BR 181 / 184
Elektrolok Baureihe 181/184 für den grenzüberschreitenden Einsatz zwischen Deutschland und Frankreich, konfiguriert für LS-Models
Artikelnummer(n): 98435
Hersteller: LS-Models/ESU
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht AUX3 (Weisses Spitzenlicht) F1 Sound ein/aus, Lüftergeräusch 1, 2 259, 267 F2 Deutsches Signalhorn #1 3 275 F4 AUX4 (Rotes Schlusslicht) F5 Führerstandsbeleuchtung F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Deutsches Signalhorn #2 4 283 F8 Pantograph 5 291 F9 Kuppler 6 299 F10 Kompressor 7 307 F11 Sanden 8 315 F12 Lüfter 9 323 F13 Französisches Signalhorn #1 10 331 F14 Französisches Signalhorn #2 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
DB BR 03.10
Einheitsschnellzug Lokomotive 2'C1' h3. 3 Zylinder. Kohle befeuert
Artikelnummer(n): 95417
Hersteller: Gützold
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 4 283 F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 3 275 F3 Wasserpumpe 19 403 F4 Kohle schaufeln 5 291 F5 Luftpumpe 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kurvenquietschen 15 371 F8 AUX 1 (Rauchgenerator) F9 Offen Zylinderhähne 9 323 F10 Schaffnerpfiff 10 331 F11 Kuppeln 8 315 F12 Sanden 11 339 F13 Bremse lösen/anlegen 13 355 F14 Deutsche Durchsage #6 - female 7 307 F15 Kurzpfiff 16 379 F16 Sicherheitsventil 12 347 F17 Schienenstöße 17, 18 387, 395 F18 Abschlammen 14 363 F19 Deutsche Durchsage #3 - female 21 419 F20 Injektor 20 411 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR52.80
Dampflokomotive BR 52.80 Reko der DR mit Wannentender und Quetschesse
Artikelnummer(n): 95416
Hersteller: Gützold
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 8 315 F1 Sound ein/aus 1, 2, 24 259, 267, 443 F2 Pfeife 4 283 F3 Glocke 3 275 F4 Ansage Bremsprobe 10 331 F5 Kohle schaufeln 11 339 F6 Rangiermodus F7 Luftpumpe 5 291 F8 Kurzpfiff 9 323 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR 05.003
Dampflok Baureihe 05.003, 3 Zylinder
Artikelnummer(n): 92438
Hersteller: Liliput
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht 2-Licht Spitzensignal, Lichtmaschine, Drittes Spitzenlicht (AUX1) 19 403 F1 Sound ein/aus 1, 2, 24 259, 267, 443 F2 Pfeife (Kurzpfiff) 16 379 F3 Rauchgenerator (AUX2) F4 Turbogebläse zur Kohlenstaubfeuerung 5 291 F5 Luftpumpe 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kurvenquietschen 15 371 F8 Abschlammen 14 363 F9 Zylinderausblasen 9 323 F10 Schaffnerpfiff 10 331 F11 Kupplungsgeräusch 8 315 F12 Sanden 11 339 F13 Bremse Anlegen (Lösen automatisch) 13 355 F14 Wasserpumpe 21 419 F15 Injektor 20 411 F16 Sicherheitsventil 12 347 F17 Schienenstöße 17, 18 387, 395 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BB475000
The SNCF BB 75000 (also known as the SNCF BB 475000) are 4 axle diesel electric locomotives ordered in 2000 by SNCF for... Mehr
Artikelnummer(n): 91432, 91632
Hersteller: Oskar
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus 1, 21 259, 419 F2 Airhorn Hoch Lang 3 275 F3 Airhorn Tief lang 4 283 F4 Führerstandsbeleuchtung (AUX2) F5 Kompressor 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kurvenquitschen an/aus 15 371 F8 drittes Spitzenlicht (AUX3) F9 Lüfter 5 291 F10 Schaffnerpfiff 10 331 F11 Kuppeln ab-/ankuppeln 8 315 F12 Sanden 11 339 F13 Bremse Lösen 13 355 F14 Bahnhofsdurchsage #1 7 307 F15 Airhorn Hoch Kurz 16 379 F16 Führerstandstüre auf/zu 12 347 F17 Schienenstöße an/aus 17, 18 387, 395 F18 Bahnhofsdurchsage #2 14 363 F19 Airhorn Tief Kurz 19 403 F20 Ventil 9 323 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
Funktionen (LokPilot)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Führerstandsbeleuchtung (AUX2) F2 drittes Spitzenlicht (AUX3) F3 Beschleunigungszeit An/Aus F4 Rangiergang -
Schneeschleuder Xrot-9214
Dampflok 4-Zylinder, Dampfschneeschleuder der Rhätischen Bahn. Diente zur Räumung der Gleise von Schnee.
Artikelnummer(n): 91441
Hersteller: Bemo
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 12 347 F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 1 (lang) 3 275 F3 Pfeife 2 (lang) 4 283 F4 Schleuderrad (langsam) 14 363 F5 Schleuderrad (hoher Schnee) 16 379 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kurzpfiff 1 5 291 F8 Kurzpfiff 2 6 299 F9 Wasserpumpe 9 323 F10 Injektor 10 331 F11 Führerstandskabine Öffnen/Schließen 7 307 F12 Schleuderradblätter wenden (Auswurfrichtung) 11 339 F13 Luftpumpe 17 387 F14 Kohle schaufeln 13 355 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
ESU BR 215
Baureihe 215 der DB. Diese Lok beinhaltet bereits den verlängerten Lokkasten der späteren Baureihe 218, wurde aber noch... Mehr
Artikelnummer(n): 21400
Hersteller: ESU
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel F1 Fahrgeräusch An/Aus 1, 21 259, 419 F2 Signalhorn #1 3 275 F3 Raucherzeuger Ein/Aus F4 Fahrtrichtungsabhängige Füherstandbeleuchtung F5 Licht Aus an Führerstand 1 F6 Licht Aus an Führerstand 2 F7 Fahrtrichtungsabhängige Führerpultbeleuchtung F8 Rangierbeleuchtung F9 Signalhorn 2 5 291 F10 Luftpresser 6 299 F11 Bahnsteigansage 7 307 F12 Weichen-/Kurvensensor Aus F13 Kupplungsgeräusch 8 315 F14 Doppler-Effekt F15 Luftablass 9 323 F16 Schaffnerpfiff 10 331 F17 Glocke 4 283 F18 Achtungspfiff Signalhorn 1 12 347 F19 Achtungspfiff Signalhorn 2 13 355 F20 Sanden 11 339 F21 Rangiergang Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
Big Boy (UP 4023)
Steam Locomotive 4-8-8-4 BIG BOY
Artikelnummer(n): 18466
Hersteller: Hornby
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 19 403 F1 Glocke 4 283 F2 Pfeife 3 275 F3 Handkuppeln 8 315 F4 AUX1 F5 Kurzpfiff 16 379 F6 Injektor 20 411 F7 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F8 Lautstärkeregelung/Mute F9 Ausblasen 9 323 F10 Luftpumpe 6 299 F11 Feuerbüchsentürchen 7 307 F12 Kohleschaufeln 5 291 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR54.8
Von der Baureihe 54.8-11 haben den Zweiten Weltkrieg mehrere betriebsfähige Exemplare überlebt, die wegen des großen... Mehr
Artikelnummer(n): 17447
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 3 275 F3 Kuppler 4 283 F4 AUX1 F5 Injektor 5 291 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Luftpumpe 6 299 F8 Kohleschaufeln 7 307 F9 AUX2 F10 Kurzpfiff 8 315 F11 Licht vorn, Licht hinten Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR74-T11
Obwohl nach 1945 auf den Gebieten der westlichen Besatzungszonen zahlreiche T 11 verblieben waren und diese auch noch... Mehr
Artikelnummer(n): 17445
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 11 339 F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 3 275 F3 Glocke 4 283 F4 AUX1 F5 Kuppeln 5 291 F6 Licht vorn, Licht hinten, Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Luftpumpe 6 299 F8 Injektor 7 307 F9 Kohle schaufeln 8 315 F10 Schaffnerpfiff 9 323 F11 Kurzpfiff #1 12 347 F12 Kurzpfiff #2 13 355 F13 Licht vorn, Licht hinten Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
ET 426
Die Regionaltriebwagen der Baureihe 426 werden flächendeckend im gesamten Bereich der DB AG eingesetzt. Der Triebzug... Mehr
Artikelnummer(n): 17444
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus, Lüftergeräusch 1, 2 259, 267 F2 Signalhorn 3 275 F3 Türe 4 283 F4 AUX1 F5 Bahnhofsdurchsage 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kompressor 5 291 F8 Pantograph 7 307 F9 Sand 9 323 F10 Kurzpfiff 8 315 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
V160
Diesel hydraulische Lok, Achsfolge B'B'
Artikelnummer(n): 17443
Hersteller: Brawa/ESU
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus 1 259 F2 mittel hohes Signalhorn 3 275 F3 hohes Signalhorn 4 283 F4 Rücklicht (AUX1, AUX2) F5 Kuppler 5 291 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 schnellfrequenter Kompressor 6 299 F8 Ventilator 7 307 F9 Bahnhofsdurchsage 10 331 F10 Schaffnerpfiff 9 323 F11 Sanden 11 339 F12 Diesel Fahrstufe auf/ab Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
Brawa BR119
Diesel-hydraulic locomotive DR BR 119 (DBAG BR 219, 229)
Artikelnummer(n): 17442
Hersteller: Brawa / ESU
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Signalhorn 1 3 275 F3 Signalhorn 2 4 283 F4 Rücklicht (AUX1, AUX 2) F5 Kompressor 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Diesel Fahrstufe auf/ab F8 Kuppler 5 291 F9 Schaffnerpfiff 7 307 F10 Bremse lösen 8 315 F11 Kurzpfiff 1 9 323 F12 Kurzpfiff 2 10 331 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR 94 (Tn)
Für den Dienst auf Nebenbahnen mit leichtem Oberbau beschaffte die Württembergische Staatsbahn fünffach gekuppelte... Mehr
Artikelnummer(n): 17440
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 8 315 F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 3 275 F3 Glocke 4 283 F4 AUX1 F5 Kuppeln 11 339 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Luftpumpe 5 291 F8 Wasserpumpe 6 299 F9 Injektor 7 307 F10 Kohle schaufeln 12 347 F11 Schaffnerpfiff 10 331 F12 Kurzpfiff 9 323 F13 Licht vorn, Licht hinten Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR 14
"Super-Atlantic": Die S 9 war eine Weiterentwicklung der S 7. Für noch mehr Leistung auf Entfernungen von mehr als 250... Mehr
Artikelnummer(n): 17439
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus, Sieden Kurz 1, 10 259, 331 F2 Dampflokpfeife 3 275 F3 Kuppeln 11 339 F4 AUX1 F5 Kohleschaufeln 4 283 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Injektor 6 299 F8 AUX2 F9 Luftpumpe 8 315 F10 langsame Wassperpumpe 7 307 F11 Zylinder ausblasen 5 291 F12 Sicherheitsventil 9 323 F13 Licht vorn, Licht hinten F14 Pfeife Kurz 13 355 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
Hh
Dampflok Klasse Hh der K.W.St.E., Bauart E
Die Hauptlast des Güterverkehrs bei den Königlich Württembergischen Staats... MehrArtikelnummer(n): 17435
Hersteller: BRAWA
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel / Funktionstabelle
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Sound ein/aus 1 259 F2 Pfeife 3 275 F3 Kuppler 4 283 F4 AUX1 F5 Injektor 5 291 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Luftpumpe 6 299 F8 langsame Luftpumpe 7 307 F9 AUX2 F10 Wasserpumpe 8 315 F11 Kurzpfiff 9 323 F12 Kohleschaufeln 10 331 F13 Licht vorn, Licht hinten Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
V320
Diesel-hydraulische Lok, Version 2 für Doppeltraktion
Artikelnummer(n): 17429
Hersteller: Brawa / ESU
Letzte Änderung: 02.04.2012
Klangbeispiel
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn F1 Motor #1 (Sound ein/aus) 1, 21 259, 419 F2 Motor #2 2, 21 267, 419 F3 Signalhorn #1 3 275 F4 Rücklicht (AUX1, AUX2) F5 Kompressor 6 299 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Kurvenquietschen 15 371 F8 Lüfter 5 291 F9 Ventil 9 323 F10 Schaffnerpfiff 10 331 F11 Kuppeln 8 315 F12 Sanden 11 339 F13 Bremse lösen 13 355 F14 Bahnhofsdurchsage 7 307 F15 Signlahorn #1 Kurz 16 379 F16 Türe Auf/Zu 12 347 F17 Schienenstöße 17, 18 387, 395 F18 Signalhorn #2 4 283 F19 Weichenquietschen 19 403 Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.
-
BR06
Einheitslok Baureihe 06, Typ 2'D2' h3
Die Deutsche Reichsbahn lackierte Mitte der dreißiger Jahre ihre... MehrArtikelnummer(n): 17431
Hersteller: Brawa
Letzte Änderung: 02.04.2012
Funktionen (LokSound)
Taste Funktion Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Wert Licht Licht vorn, Lichtmaschine 4 283 F1 Sound ein/aus, Sieden 1, 9 259, 323 F2 Pfeife 3 275 F3 Kuppeln 6 299 F4 AUX1 F5 Injektor 11 339 F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang F7 Luftpumpe 5 291 F8 Luftpumpe langsam 13 355 F9 Wasserpumpe 12 347 F10 Kohle schaufeln 7 307 F11 Kurzpfiff 10 331 F12 Sicherheitsventil 8 315 F13 Licht vorn, Licht hinten Hinweis: Stellen Sie bitte sicher, dass Index CV 32 auf Wert 1 und Index CV 31 auf den Wert 16 gesetzt wird, bevor eine der Lautstärke CVs verändert wird! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Decoder-Handbuch.