Auch in diesem Jahr werden wieder attraktive Modelle in der Nenngröße H0 unsere Werkshallen verlassen: Wir hoffen, mit unseren Modellen aus der ESU Engineering Edition auch den anspruchsvollen Modellbahner überzeugen zu können.
Zuerst soll unsere diesjährige Formneuheit - die Dampflok BR 80 - erwähnt werden. Im Einheitslokprogramm für Dampflokomotiven der Deutschen [...]
weiterlesen...
Es war kein Aprilscherz: Am 1. April wurden wirklich die ESU Frühjahrsneuheiten veröffentlicht. Ab 2025 wird dies immer anlässlich der Intermodellbau Dortmund der Fall sein. Wir hoffen sehr, dass unsere Neuheiten ab sofort auf Ihrer Modellbahnanlage eine neue Heimat finden und für eine hochwertige "Aus-Zeit" bei Ihrem Modellbahnhobby sorgen [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die LokProgrammer Software 5.2.12 zum Download verfügbar. Diese beinhaltet die Firmware 5.12.177 für alle LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder. Nun kann für die "Single Strobe Random" Lichtfunktion die Grade-Crossing Option gewählt werden. Für den SignalPilot sind neue Signale der CFL erhältlich. DB H/V und SBB L Signale wurden ergänzt bzw. verbessert. Im [...]
weiterlesen...
Unsere Herbstneuheit für 2024: Die V100 der Bundesbahn in H0 aus der ESU Engineering Edition. Dank Vollmetallausführung mit LokSound 5 Decoder, PowerPack, Kurvensensoren, Doppellautsprechern, Glockenankermotor, Rauchgenerator, digitalen Kupplungen und vorbildgetreuen Lichtfunktionen bleiben keine Wünsche offen. Erstmals kommt die neue Lüftersteuerung unserer Decoder zum Einsatz, [...]
weiterlesen...
Unsere Schwesterfirma in den USA ist umgezogen: Nach vielen Jahren haben wir Pennsylvania verlassen und sind ab sofort in Colorado zu Hause. Unsere neue Anschrift lautet wie folgt:
ESU Co LLC 3625 Betty Drive Colorado Springs, CO 80917
Wir freuen uns sehr, an unserem neuen Standort mit grösserem Lager und verstärktem Team unseren Kunden in Nordamerika einen guten [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die Firmware Version 4.2.14 für alle ESU Zentralen zum kostenlosen Download verfügbar.
Für das ESU CabControl ist ab der Version 4.2.14 erstmalig ein WiThrottle Server implementiert. Dies ermöglicht es kompatiblen Handreglern oder Smartphone-Apps (vor allem dem bekannten Enginedriver für Android, oder
weiterlesen...
Nach langer Vorbereitungszeit ist es endlich heute soweit: Unsere Projekt-Webseite https://projects.esu.eu, auf der alle Soundprojekte für ESU Decoder gespeichert sind, ist auf einen neuen Server umgezogen. Wir erwarten eine bessere Verfügbarkeit und stabilere Download-Zeiten. Zudem wird die Seite mit Hilfe von Cloudflare vor Angriffen aus dem Web besser [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die neue LokProgrammer Software 5.2.9 zum Download verfügbar. Diese beinhaltet die Firmware 5.10.168, 5.10.169 sowie 5.10.172 für alle LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder. Damt wurden wertvolle Funktionen ergänzt: Ein Hilfs-Trigger für Dampfstoßsynchronisation ermöglicht jetzt neben der Hauptdampfmaschine das auslösen einer Hilfsdampfmaschine mit einem [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die neue LokProgrammer Software 5.2.8 zum Download verfügbar. Diese beinhaltet die Firmware 5.10.166 für alle LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder. Wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, die echte Geschwindigkeit der Lok via RailCom zurück zur Zentrale zu übertragen. Dies ist der erste Baustein für eine Reihe von Software-Updates, welche wir in den kommenden Wochen [...]
weiterlesen...
Ab sofort ist die neue LokProgrammer Software 5.2.7 zum Download verfügbar. Diese beinhaltet die Firmware 5.9.162 für alle LokSound 5 und LokPilot 5 Decoder. Die Funktion "Smarte Feuerbüchse" kann nun die Feuerbüchsen-LED synchron zum Dampfstoß simulieren, um ein noch echter aussehendes Ergebnis zu realisieren.
Wir wünschen Frohe Ostern und viel Freude mit Ihrer [...]
weiterlesen...