Ab sofort steht die Version 4.4.8. der LokProgrammer Software zum Download bereit. Diese Version enthält neben einigen Fehlerbehebungen und Detailarbeit vor allem die neue Firmware 4.9.9163 für ESU LokSound V4.0 Decoder. Diese Firmware optimiert den "Kupplungswalzer", indem eine neue logische Funktion [...]
weiterlesen...
Ab sofort steht die Version 4.4.7. der LokProgrammer Software zum Download bereit. Diese Version unterstützt die neuen LokPilot Fx V4.0 Decoder ebenso wie LokSound V4.0 M4 "OEM" Decoder, die PIKO für die Ludmilla anbietet.
In dieser Version wurden zudem einige Fehler behoben, so dass sich ein Update auf alle [...]
weiterlesen...
Liebe Modelleisenbahner, nach der V60 wenden wir uns einer weiteren bundesdeutschen Lok-Legende zu. Wir freuen uns, Ihnen die V200.0 präsentieren zu dürfen. Die Vorbilder der beiden DB-Varianten weisen, erstmals in H0, das für die MaK-Varianten typische flache „V“ an den Stirnseiten auf.
Die V200 war DAS Lok-Gesicht der Deutschen Bundesbahn (DB) in den 50er-Jahren. Keine andere [...]
weiterlesen...
Von Vielen erwartet - endlich da: Unser komplett neue entwickeltes Soundprojekt für die DHG500 C Rangierlok ist ab sofort online zum Download verfügbar. Unter den ESU Nummern 56438, 56838, 56538, 64438 finden Sie die jeweils passende Datei für alle ESU Decoder vom LokSound micro V4.0 bis hin zum LokSound XL V4.0.
Das Vorbild für unseren ESU-Sound [...]
weiterlesen...
Unser brandneues Soundprojekt für die DB V60 ist ab sofort online zum Download verfügbar. Unter den ESU Nummern 54431, 54831, 54531, 64431 finden Sie die jeweils passende Datei für alle ESU Decoder vom LokSound micro V4.0 bis hin zum LokSound XL V4.0.
Erleben Sie den typischen Sound des originalen Maybach GT06 Motors, der aus 6 Zylindern 650 PS für den Vortrieb zur Verfügung [...]
weiterlesen...
Liebe ESU und Modellbahnfreunde,
die Nachproduktion der H0 Lokomotive der Class 77 aus der ESU Engineering Edition sowie der dieses Jahr neu angekündigten Varianten läuft derzeit auf Hochtouren in unserem Werk.
Um Ihnen die Wartezeit bis zur Auslieferung unseres preisgekrönten Modells zu verkürzen und gleichzeitig die neuen Versionen etwas näher vorzustellen, dürfen wir Ihnen heute unser neues [...]
weiterlesen...
ab sofort steht die Version 4.4.5. der LokProgrammer Software zum Download bereit. In dieser Version wurden einige Fehler behoben, so dass sich ein Update lohnt. Wie üblich werden wir die automatische Updatefunktion in den nächsten Tagen aktivieren.
weiterlesen...
Der von vielen Kunden sehnsüchtig erwartete L.Net converter zum Anschluss von Fremdkomponenten (vor allem Handregler) ist ab sofort in der Auslieferung. Mit diesem Baustein stellt ESU einmal mehr unter Beweis, dass das ECoS Digitalsystem jederzeit flexibel erweiterbar ist und sich maximal an die Wünsche der Modellbahner anpassen kann.
weiterlesen...
Wir dürfen heute die Veröffentlichung der Software 3.7.0 für unsere ECoS Zentralen bzw. Central Station 60212 "Reloaded" bekannt geben.
Wichtigste Neuerung dieser Version ist die Unterstützung des ESU L.Net converters, der die Anbindung von LocoNet™ Handreglern, Weichendecodern oder Rückmeldemodulesn erlaubt.
Zudem wurden einige Fehler behoben, die Performance erhöht [...]
weiterlesen...
Unsere Class 77 aus der ESU Engineering Edition überzeugte die Leser der Modellbahnillustrierten (MBI) offenbar genau so wie die Fachpresse. Wir freuen uns daher sehr darüber, dass sie in der offenen Kategorie "Lokomotiven" bei der Leserschaft deutlich besser bewertet wurde als alle anderen zur Wahl [...]
weiterlesen...