Modellbahner mit Faible für die Epochen II und III dürfen sich über die Personentriebwagen VT 858 (Epoche II, Art.-Nr. 31041 für Zweileiter-/ 32041 für Dreileiterbetrieb) und VT 62 904 (Epoche III, Art.-Nr. [...]
weiterlesen...
Mit den beiden 215-Farb- und Formvarianten 215 117 (Art.-Nr. 31018) in Altrot und 215 068 (Art.-Nr. 31019) in Ozeanblau-Elfenbein liefern wir die ersten Neuheiten des Modelljahres 2015 aus. Beide Maschinen unterscheiden sich im Dachbereich von den bisher in diesen Farben gefertigten Modellen. Natürlich weisen auch die [...]
weiterlesen...
Seit wenigen Tagen liefern wir wieder das begehrte H0 Modell der V200 an den Fachhandel aus. Neben den wieder aufgelegten Epoche-III- und Epoche-IV-Versionen (Art. Nr. 31080 bzw. 31081) sind nun endlich auch die grüne „Brohltalbahn“-Version (Art.-Nr. 31082) sowie die Schweizer Am 4/4 (Art.-Nr. 31083) erhältlich. Wir hoffen sehr, dass Ihnen diese form- und farbveränderten [...]
weiterlesen...
Liebe Modellbahnfreunde,
auch in diesem Jahr dürfen wir Ihnen auf unserer Webseite die Neuheiten des Jahres 2015 vorstellen.
Im Bereich Decoder und Elektronik wird unser neuer LokSound L V4.0 die Lücke zwischen den kleinen H0 Decodern und dem LokSound XL V4.0 schliessen. Das neueste, nunmehr fünfte Mitglied der LokSound Familie ist vor allem für Fahrzeuge der Spurweite 0 [...]
weiterlesen...
Ab sofort steht die LokProgrammer Software 4.4.16 zum Download zur Verfügung. Diese Version behebt ein kleineres Problem im Zusammenhang mit der Programmierung unserer Digital-Innenraumbeleuchtungen 50708, 50709.
weiterlesen...
Ab sofort steht die LokProgrammer Software 4.4.15 zum Download zur Verfügung. Diese Version behebt einige Fehler der Vorgängerversion. So funktioniert nun das Firmwareupdate wieder zuverlässig. Auch ein Fehler, der in Zusammenhang mit LokSound XL V4.0 Decodern aufgetreten ist, ist nun behoben.
Weiterhin gibt es eine neue Firmware mit der Version 4.12.9186 für alle LokSound V4.0 [...]
weiterlesen...
Liebe Modelleisenbahner, wir freuen uns, Ihnen den Messwagen EHG 388 präsentieren zu dürfen.
Das erste ESU Wagenmodell in H0 ist mit einer intelligenten Elektronik zur Messung der Zuggeschwindigkeit ausgestattet
Wer möchte nicht gerne wissen, wie schnell seine Lokomotiven fahren oder welchen Weg Züge auf der Anlage zurücklegen. Mit dem neuen H0-Modell des EHG 388 können Sie es [...]
weiterlesen...
Lange erwartet - jetzt in der Auslieferung! Unser RailCom® Sendemodul bringt ab sofort auch Ihren älteren Decodern die Adresserkennung bei. Das Modul passt hervorragend zu unseren LokSound V3.5 Decodern, kann aber auch mit allen anderen, älteren Decodern die noch kein RailCom® beherrschen eingesetzt werden.
weiterlesen...
ESU stellt wie schon in den vergangenen Jahren wieder auf der IMA Modellbahnmesse in Köln aus. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auf unserem Messestand Nr. 1318 in Halle 4.1. besuchen würden!
Erleben Sie erstmalig das Mobile Control II "live" und in Farbe in Aktion oder lassen Sie sich von unserem Messeteam [...]
weiterlesen...
Die LokProgrammer Software 4.4.14 ist ab sofort zum Download verfügbar. Es wurden einige Fehler der Vorgängerversionen behoben.
Weiterhin können wir heute die Veröffentlichung der ECoS Firmware 4.0.2. für die beiden ECoS Geräte sowie die Central Station 60212 "Reloaded" berichten. Diese behebt einige kleinere Fehler insbesondere beim Fahren mit Mehrfachtraktionen [...]
weiterlesen...